Führerscheinkosten - was kostet der Führerschein?

Die Kosten für den Führerschein der Klasse B (PKW) variieren je nach individuellem Lernfortschritt und der Anzahl der erforderlichen Fahrstunden. Deine Lernbereitschaft und die regelmäßige Teilnahme an den Fahrstunden spielen eine entscheidende Rolle für den Fortschritt.

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten für die Führerschein Ausbildung Klasse B:

  • B197 Kombi-Führerschein: Dieser Führerschein ermöglicht das Fahren sowohl mit Schaltgetriebe als auch mit Automatikfahrzeugen.
  • B78 Automatik: Hierbei handelt es sich um den Führerschein für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe.

Wir möchten dich schnell und erfolgreich zum Führerschein begleiten. Daher bieten wir dir:

  • Intensive Ausbildung: In nur 7 Ausbildungstagen absolvierst du alle erforderlichen Theoriestunden.
  • Praxisvorbereitung: Nutze unseren innovativen Fahrsimulator, um dich optimal auf die praktischen Fahrstunden vorzubereiten.
  • Einfache Online-Anmeldung: Melde dich bequem online für deinen Führerschein an und starte deine Ausbildung.

Kosten - Preise - Fahrschule

Unser Preis-Leistungs-Verzeichnis

Welche Kosten entstehen für die Fahrausbildung der Klasse B in der Fahrschule?

  • Grundbetrag inkl. Theorieunterricht 399€
  • Lern-App "Fahren lernen Max" 79€
  • Übungsfahrten je 45 Minuten 59,50€
  • Sonderfahrten je 45 Minuten 69€ 
  • Vorstellung zur theoretischen Prüfung:49€*
  • Vorstellung zur praktischen Prüfung:149€*
  • Schalt-Kompetenztest 19€ (nur B197)
  • 8x 45 Min. Fahrsimulator- im Paket**:119€
  • 1x 45 Min. Fahrsimulator- Fahrstunde: 29€
  • Grundbetrag (Erweiterung) 199,50€

Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. (Stand 04/2025)

*Die Amtlichen Prüfungsgebühren werden  von der DEKRA zusätlich erhoben.

Bist du bereit, deinen Führerschein zu machen?

Dann melde Dich jetzt online an!

Leistungsübersicht "Grundpaket" (Erste Rechnung) bestehend aus:

•             1x Grundbetrag inkl. Theorieunterricht                 399,00€

•             1x Lern-App "Fahren lernen Max Premium"             79,00€

•             8x 45 Min. Fahrsimulator- Fahrstunde im Paket:    119,00€

Mit Ihrer Anmeldung stellen wir Ihnen das "Grundpaket" mit 597,00€ in Rechnung.

Bitte Überweisen Sie nach der Online-Vertragsunterzeichnung ihre Rechnung innerhalb von 7 Tagen.

Die Fahren-Lernen-App schalten wir nach Zahlungseingang frei.

Jetzt online für den Führerschein anmelden ✓

 

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, so können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren. 

Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Verfügung. Kontaktiere  uns einfach unter: WhatsApp an 015231772494 schreiben oder über unser Kontaktformular erreichen.

Dein Weg zum Führerschein: BF17, B78 oder B197

Ausbildungsplan: Den Kern unseres Ausbildungskonzepts bildet der folgende Ausbildungsplan,

der gemäß Fahrschüler Ausbildungsordnung Bestandteil des Ausbildungsvertrags ist. 

Mit der FAHREN LERNEN MAX PREMIUM​ (App):

  • Für deine Theorie, alle amtlichen Prüfungsfragen und zur teilnahme am theoretischen Untericht.
  • Für deine Praxis, Fahrstunden einfach selbst buchen.
  • Für deine Organisation,alle Termine im Blick.

Mit dem geführten Lernweg bereiten du dich, strukturiert auf die theoretische Prüfung vor.

Die praktische Ausbildung findet am Fahr-Simulator und im realen Straßenverkehr statt.

 

1. Theoretische Ausbildung

  • Verkehrsregeln: Vermittlung der grundlegenden Verkehrszeichen, Verkehrsregeln und -vorschriften.
  • Fahrzeugtechnik: Grundkenntnisse über die Funktionsweise und Technik des Fahrzeugs.
  • Sicherheitsaspekte: Informationen über Sicherheitsvorkehrungen, wie das Tragen von Sicherheitsgurten und die Bedeutung von Airbags.
  • Umweltbewusstes Fahren: Schulung über umweltfreundliches Fahren und die Bedeutung des Kraftstoffverbrauchs.
  • Eine Verzahnung von Theorie- und Praxisausbildung fördert effizientes Lernen.

2. Praktische Ausbildung
Fahr-Simulator: Simulation von Verkehrssituationen: Übung von verschiedenen Verkehrssituationen in einer sicheren Umgebung.
Fehleranalyse: Möglichkeit, Fehler zu erkennen und zu besprechen, ohne die Sicherheit im realen Verkehr zu gefährden.

Ein Fahrsimulator ist eine energiesparende, umweltschonende und günstige Möglichkeit erste Verkehrssituationen zu üben.

Fahren im realen Straßenverkehr:

Übungsstunden: Diese sind die grundlegenden Fahrstunden, in denen du die Grundlagen des Fahrens erlernst, wie das Steuern des Fahrzeugs, das Einparken und das Befolgen von Verkehrsregeln.  Fahrerassistenzsysteme: verstehen, korrekt anwenden und deren Grenzen und die Risiken kennen.

Wie viele Übungsstunden Du benötigst hängt von Dir ab!

Wenn Verkehrsbeobachtung, Fahrzeugbedienung und Verkehrsregeln sicher sitzen kann es weiter gehen!  

 

Für den Führerschein der Klasse B (PKW) sind mindestens 12 Sonderfahrten vorgeschrieben.

  • 5x Überlandfahrten: Diese Fahrten führen außerhalb von städtischen Gebieten und sollen den Fahrenden auf das Fahren auf Landstraßen und in ländlichen Gebieten vorbereiten.
  • 4x Autobahnfahrten: Hierbei handelt es sich um Fahrten auf Autobahnen, um die Erfahrung mit schnelleren Verkehrsbedingungen zu sammeln.
  • 3x Nachtfahrten: Diese Fahrten finden in der Dunkelheit statt und sind wichtig, um die Fahrpraxis bei schlechten Sichtverhältnissen zu erlernen.

3. Prüfungsvorbereitung
Mit gezielten Übungsfahrten und Prüfungssimulationen steigern wir deine Sicherheit und dein Selbstvertrauen, um dich bestmöglich auf die praktische Prüfung vorzubereiten. Prüfungsstrategien: Vorbereitung auf die praktische Fahrprüfung, einschließlich Tipps zur Stressbewältigung und zur optimalen Präsentation während der Prüfung. Feedback und Reflexion: Regelmäßige Rückmeldungen vom Fahrlehrer zur Verbesserung der Fahrtechnik und zur Behebung von Schwächen.

Prüfung:
Nach dem Abschluss deiner Fahrstunden musst du eine praktische Fahrprüfung ablegen. Diese wird von einem Prüfer durchgeführt, der deine Fahrfähigkeiten bewertet. Beobachtungskriterium: Verkehrsbeobachtung, Fahrzeugpositionierung, Geschwindigkeitsanpassung, Kommunikation und Fahrzeugbedienung/umweltbewusste Fahrweise.

Simulator-Fahrstunden Fahrsimulator

Fahrschule wechseln – Du fängst nicht von vorne an!

Du bist umgezogen, Du kommst mit Deinem Fahrlehrer nicht klar oder bist mit der Ausbildung nicht zufrieden? Du brauchst bei einem Wechsel nicht den vollen Grundbetrag bei uns bezahlen, sondern nur einen anteiligen Betrag, der von Deinem derzeitigen Ausbildungsstand abhängt.

Dann besuche uns in der Fahrschule, damit wir den weiteren verlauf Besprechen können.

 

Was kostet der B96 und der BE Führerschein?

  • B96 - Anhängerschulung ohne Prüfung! 
    •  Die komplette Ausbildung für nur 599€
      • Eine Kombination aus Fahrzeug Klasse B und einem Anhänger, deren zulässige Gesamtmasse 4.250 kg nicht übersteigt.
  • Fahrerlaubnis BE
    • Für die Fahrausbildung Klasse BE sind fünf Pflichtfahrstunden zu je 45 Minuten 80€                                                            (davon drei Überlandfahrten sowie jeweils eine Stunde Autobahn- und Nachtfahrt) absolvieren.
    • Hinzu kommen Übungsstunden zu je 45 Minuten 80€.  
    • Ausbildung und ​Prüfung erfolgt auf Automatik Fahrzeug !!!
  • Grundbetrag bei Mehrfach-Klassen B(197) + BE (78) 499€   

Führerschein finanzieren?

Wir bieten Dir die Möglichkeit den Führerschein zu  finanzieren, damit Du Deine Führerschein Ausbildung sicher und schnell durchführen kannst. Wenn Du Deinen Führerschein finanzieren möchtest geht es hier zum Antragsformular. Unser Dienstleister FinanzFair-Online meldet sich umgehend bei Dir. Bitte vor Anmeldung Finanzierung klären.

Externe Kosten | Verwaltung | DEKRA | sonstige

Beachte das erst wenn der Fahrerlaubnis-Antrag korrekt und vollständig beantragt und genehmigt ist, kannst Du zu den Führerscheinprüfungen zugelassen werden. 

Erforderliche Unterlagen zum Führerschein Antrag:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Aktuelles biometrisches Passfoto.
  • Sehtestbescheinigung, einer amtlich anerkannten Sehteststelle (zwei Jahre gültig).
  • Erste-Hilfe-Schulung 40€ (die in Präsenz durchgeführt worden ist)
  • Für den Führerschein-Antrag weisen wir darauf hin, dass Sie die notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen müssen. Sollten Sie daran zweifeln, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer Führerscheinstelle auf oder vermerken Sie dies im Antrag.
  • Antrag auf Erteilen des Führerscheins (B/BF17) ca.52,22 €
  • Solltest Du den Führerschein mit 17 machen, werden zudem noch weitere Unterlagen benötigt und es fallen Gebühren für Deine eingetragene(n) Begleitperson(en) an.
  • Eintrag 1 Begleitperson (BF17):17,70€ (Eintrag 2 Begleitpersonen 27,70€/ 3 Begleitpersonen 37,70€)
  • Änderung der Fahrschule bei der Führerscheinstelle 12,50€
  • Prüfungsgebühr DEKRA: theoretische Prüfung 24,99 € / praktische Prüfung 129,83 €, für einen reibungslosen Ablauf der Prüfungen überweisen Sie die entsprechende Prüfgebühr mit den erforderlichen Angaben bitte bis spätestens 10 Tage vor Ihrem Prüftermin direkt an die DEKRA. Prüfungstermine: Sind bis zu 3 Werktage vor Termin kostenlos abzusagen, danach werden diese in Rechnung gestellt.
  • In der Fahrschülerausbildunngsverordnung § 5a iVm § 7 besteht ein Ausschluss für die SZ 197 bei ausländischen Umschreibern (§ 31 FEV). Eine Ablegung der praktischen Prüfung auf Automatik führt zum Eintrag Sz78 (nur Automatik).

  • Ausbildungszeiten:  Montag bis Freitag (8.00 Uhr bis 18.30 Uhr) außer Dunkelfahrt / theoretischer Unterricht.

  • Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    Sollten wir. während der Fahrausbildung Eignungsmängel feststellen. Sollte das Sprachniveau (Deutsch B1) nicht ausreichend sein, körperliche oder gesundheitliche Mängel vorliegen (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV), behalten wir uns das Recht vor, den Ausbildungsvertrag zu kündigen. Da unter diesen Umständen eine zielorientierte Fahrausbildung nicht möglich ist.

     

Verantwortung des Fahrschülers: 

Es obliegt dem Fahrschüler, die vertraglich vereinbarten Leistungen in vollem Umfang in Anspruch zu nehmen. 

  • Teilnahme am theoretischen Unterricht: Der Fahrschüler ist verpflichtet, regelmäßig am angebotenen theoretischen Unterricht teilzunehmen. Dies ist entscheidend, um die notwendigen Kenntnisse über Verkehrsregeln, -zeichen und -vorschriften zu erwerben, die für die theoretische und praktische Prüfung erforderlich sind.
  • Die Simulator-Fahrstunden in Anspruch zu nehmen.
  • Es liegt in der Verantwortung des Fahrschülers, die erforderlichen Fahrstunden rechtzeitig zu planen und zu buchen, um den Ausbildungsfortschritt sicherzustellen.
  • Absage von Fahrstunden, kann der Fahrschüler/in eine vereinbarte Fahrstunde nicht einhalten, so ist diese über die Fahrschul-App zu stornieren. Werden vereinbarte Fahrstunden nicht mindestens 24 h vor dem vereinbarten Termin storniert, ist die Fahrschule berechtigt, eine Ausfallentschädigung zu verlangen.

Wir empfehlen, die angebotenen Leistungen regelmäßig zu nutzen, um den Lernprozess zu optimieren und die Vorbereitungen auf die Prüfungen zu beschleunigen. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht unser Team jederzeit zur Verfügung, um Unterstützung zu bieten.

**Besonderheiten: Fahrsimulator Pakete und Gutscheine

Die erworbenen Pakete verstehen sich als Gutscheingeschäft nach §§ 195, 199 BGB
Die erworbenen Leistungen aus Vorauszahlungen oder Gutscheinen, stehen unter Berücksichtigung von eventuellen Preiserhöhungen (Ziffer 2),
drei (3)Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde zur Verfügung und sind personengebunden.
Eine Rückvergütung ist ausgeschlossen!

Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
Widerrufsbelehrung.pdf
PDF-Dokument [614.8 KB]
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsbedingungen bei Abschluss eines Vertrages (AGB)
AGB.pdf
PDF-Dokument [3.9 MB]
Druckversion | Sitemap
Fahrschule classic plus 2020