Fragen, umfassend und klar erklärt:
Zum Thema Führerschein / Fahrausbildung gibt es viele Fragen?
Bezahlmöglichkeiten bei der Fahrschule?
1. Nach der Online-Anmeldung erhältst du eine erste Rechnung, über Grundbetrag, Lern-App und Simulator-Fahrstunden (Paket). Nach deiner Anmeldung wird dir die Rechnung per E-Mail zugesendet.
2. Wöchentliche Rechnungsstellung
Die Fahrschule erstellt wöchentliche Rechnungen, die dir ebenfalls per E-Mail zugestellt werden.
3. Bezahlung vor der praktischen Prüfung
14 Tage vor der praktischen Prüfung erhältst du eine separate Rechnung für die restlichen Leistungen der Fahrschule.
Zahlungsmethoden: Rechnungen können per Überweisung oder in der Fahrschule mit EC-Kartenzahlungbeglichen werden. Überweise den fälligen Betrag direkt von deinem Konto auf das Konto der Fahrschule. Achte darauf, den Verwendungszweck korrekt anzugeben, um eine Zuordnung zu erleichtern. Halte dich an die Fristen in den Rechnungen , um einen reibungslosen Ablauf deiner Fahrschulausbildung zu gewährleisten.
Tipp zur Bezahlung: Plane deine Finanzen im Voraus, um sicherzustellen, dass du die Zahlungen rechtzeitig leisten kannst. Einsprüche gegen die in Rechnung gestellten Leistungen müssen vom Fahrschüler/in innerhalb von sechs (6) Wochen nach Erhalt der Rechnung geltend gemacht werden. Das Unterlassen gilt als Genehmigung der Rechnung.
Weitere Kosten für den Führerschein?
Erforderliche Unterlagen zum Führerschein Antrag:
Die Prüfgebühren der DEKRA:
Umschreibung:
In der Fahrschülerausbildunngsverordnung § 5a iVm § 7 besteht ein Ausschluss für die SZ 197 bei ausländischen Umschreibern (§ 31 FEV). Eine Ablegung der praktischen Prüfung auf Automatik führt zum Eintrag Sz78 (nur Automatik).
Ausbildungszeiten?
Die Ausbildungszeiten in der Fahrschule sind von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Dunkelfahrten und theoretischer Unterricht können jedoch zu anderen Zeiten stattfinden. Es ist ratsam, die genauen Zeiten für Dunkelfahrten und den theoretischen Unterricht im Voraus zu klären, um deine Ausbildung optimal zu planen. Achte darauf, deine Zeit gut zu organisieren, um alle notwendigen Stunden erfolgreich zu absolvieren.
Fahrschul Grundbetrag nochmal zahlen?
Bei Fahrschulwechsel erheben wir den halben Grundbetrag (ohne Theorie)
Wird das Ausbildungsverhältnis nach Beendigung fortgesetzt, so sind für die angebotenen Leistungen der Fahrschule die Entgelte der Fahrschule maßgeblich, die durch den nach § 19 FahrlG bestimmten Preisaushang zum Zeitpunkt der Fortsetzung des Ausbildungsvertrages ausgewiesen sind.
Desweitern wird ein Grundbetrag/ Aufwandsenschädigung von 99€ bei Fortzetzung erhoben.
Erfolgt die praktische Ausbildung durch dieselben Fahrlehrer/in ?
Fahrausbildung Eignungsmängel?
Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Sollten wir während der Fahrausbildung Eignungsmängel feststellen. Sollte das Sprachniveau (Deutsch B1) nicht ausreichend sein, körperliche oder gesundheitliche Mängel vorliegen (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV), behalten wir uns das Recht vor, den Ausbildungsvertrag zu kündigen.
Da unter diesen Umständen eine zielorientierte Fahrausbildung nicht möglich ist.
Gültigkeit der Bescheinigungen?
Verantwortung des Fahrschülers:
Es obliegt dem Fahrschüler, die vertraglich vereinbarten Leistungen in vollem Umfang in Anspruch zu nehmen.
Wir empfehlen, die angebotenen Leistungen regelmäßig zu nutzen, um den Lernprozess zu optimieren und die Vorbereitungen auf die Prüfungen zu beschleunigen. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht unser Team jederzeit zur Verfügung, um Unterstützung zu bieten.
Bei uns erhälts du alles Digital: