FAQ rund um das Thema: Führerschein

 Fragen, umfassend und klar erklärt:

Zum Thema Führerschein / Fahrausbildung gibt es viele Fragen?

 

Bezahlmöglichkeiten bei der Fahrschule?

 1. Nach der Online-Anmeldung erhältst du eine erste Rechnung, über Grundbetrag, Lern-App und Simulator-Fahrstunden (Paket). Nach deiner Anmeldung wird dir die Rechnung per E-Mail zugesendet.

2. Wöchentliche Rechnungsstellung
Die Fahrschule erstellt wöchentliche Rechnungen, die dir ebenfalls per E-Mail zugestellt werden.

3. Bezahlung vor der praktischen Prüfung
14 Tage vor der praktischen Prüfung erhältst du eine separate Rechnung für die restlichen Leistungen der Fahrschule.

Zahlungsmethoden: Rechnungen können per Überweisung oder in der Fahrschule  mit EC-Kartenzahlungbeglichen werden. Überweise den fälligen Betrag direkt von deinem Konto auf das Konto der Fahrschule. Achte darauf, den Verwendungszweck korrekt anzugeben, um eine Zuordnung zu erleichtern. Halte dich an die Fristen in den Rechnungen , um einen reibungslosen Ablauf deiner Fahrschulausbildung zu gewährleisten.

Tipp zur Bezahlung: Plane deine Finanzen im Voraus, um sicherzustellen, dass du die Zahlungen rechtzeitig leisten kannst. Einsprüche gegen die in Rechnung gestellten Leistungen müssen vom Fahrschüler/in innerhalb von sechs (6) Wochen nach Erhalt der Rechnung geltend gemacht werden. Das Unterlassen gilt als Genehmigung der Rechnung.

 

Weitere Kosten für den Führerschein?

Erforderliche Unterlagen zum Führerschein Antrag:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Aktuelles biometrisches Passfoto.
  • Sehtestbescheinigung, einer amtlich anerkannten Sehteststelle (zwei Jahre gültig).
  • Erste-Hilfe-Schulung 45€ (die in Präsenz durchgeführt worden ist)
  • Für den Führerschein-Antrag weisen wir darauf hin, dass Sie die notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen müssen. Sollten Sie daran zweifeln, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer Führerscheinstelle auf oder vermerken Sie dies im Antrag.
  • Antrag auf Erteilen des Führerscheins (B/BF17) ca.52,22 €
  • Solltest Du den Führerschein mit 17 machen, werden zudem noch weitere Unterlagen benötigt und es fallen Gebühren für Deine eingetragene(n) Begleitperson(en) an.
  • Eintrag 1 Begleitperson (BF17):17,70€ (Eintrag 2 Begleitpersonen 27,70€/ 3 Begleitpersonen 37,70€)
  • Änderung im Fahrerlaubnis - Antrag rechtzeitig vor der Prüfung bei der Führerscheinstelle melden. Änderung Kosten bei der Führerscheinstelle 12,50€
  • Beachte das erst wenn der Fahrerlaubnis-Antrag korrekt und vollständig beantragt und genehmigt ist, kannst Du zu den Führerscheinprüfungen zugelassen werden. 
  • Dein Prüfauftrag (Fahrerlaubnis Antrag) ist 1 Jahr ab der Genehmigung gültig.

 

Die Prüfgebühren der DEKRA:

  • Eine Theoretische Prüfung kostet 24,99 € und eine praktische Prüfung 129,83 €.
  • Für einen reibungslosen Ablauf der Prüfungen überweisen Sie die entsprechende Prüfgebühr mit den erforderlichen Angaben bitte bis spätestens 10 Tage vor Ihrem Prüftermin direkt an die DEKRA. Prüfungstermine: Sind bis zu 3 Werktage vor Termin kostenlos abzusagen, danach werden diese in Rechnung gestellt.
  • Weitere Infos zur Fahrerlaubnis Prüfung:DEKRA-Fahrerlaubnisprüfung
  • Sollte eine Prüfung nicht bestanden werden, werden zusätzliche Fahrstunden (2-6 Fahrstunden) benötigt.

 

Umschreibung:

  • In der Fahrschülerausbildunngsverordnung § 5a iVm § 7 besteht ein Ausschluss für die SZ 197 bei ausländischen Umschreibern (§ 31 FEV). Eine Ablegung der praktischen Prüfung auf Automatik führt zum Eintrag Sz78 (nur Automatik). 

Ausbildungszeiten?

  • Die Ausbildungszeiten in der Fahrschule sind von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Dunkelfahrten und theoretischer Unterricht können jedoch zu anderen Zeiten stattfinden. Es ist ratsam, die genauen Zeiten für Dunkelfahrten und den theoretischen Unterricht im Voraus zu klären, um deine Ausbildung optimal zu planen. Achte darauf, deine Zeit gut zu organisieren, um alle notwendigen Stunden erfolgreich zu absolvieren.

Fahrschul Grundbetrag nochmal zahlen?

  • Bei Fahrschulwechsel erheben wir den halben Grundbetrag (ohne Theorie)

  • Wird das Ausbildungsverhältnis nach Beendigung fortgesetzt, so sind für die angebotenen Leistungen der Fahrschule die Entgelte der Fahrschule maßgeblich, die durch den nach § 19 FahrlG bestimmten Preisaushang zum Zeitpunkt der Fortsetzung des Ausbildungsvertrages ausgewiesen sind.

  • Desweitern wird ein Grundbetrag/ Aufwandsenschädigung von 99€ bei Fortzetzung erhoben.

Erfolgt die praktische Ausbildung durch dieselben Fahrlehrer/in ? 

  • Im Normalfall hast du immer den selben Fahrlehrer/in.
  • In Ausnahmefällen kann es natürlich sein, dass dein Fahrlehrer wechselt.

Fahrausbildung Eignungsmängel?

  • Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.

    Sollten wir während der Fahrausbildung Eignungsmängel feststellen. Sollte das Sprachniveau (Deutsch B1) nicht ausreichend sein, körperliche oder gesundheitliche Mängel vorliegen (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV), behalten wir uns das Recht vor, den Ausbildungsvertrag zu kündigen.

  • Da unter diesen Umständen eine zielorientierte Fahrausbildung nicht möglich ist.

 

Gültigkeit der Bescheinigungen?

  • Der Ausbildungsnachweis hat eine Gültigkeit von zwei Jahre. Liegt der Zeitraum länger zurück können die Ausbildungsteile nicht mehr angerechnet werden.
  • Die bestandene theoretische Prüfung hat eine Gültigkeit von 1 Jahr.

Verantwortung des Fahrschülers: 

Es obliegt dem Fahrschüler, die vertraglich vereinbarten Leistungen in vollem Umfang in Anspruch zu nehmen. 

  • Teilnahme am theoretischen Unterricht: Der Fahrschüler ist verpflichtet, regelmäßig am angebotenen theoretischen Unterricht teilzunehmen. Dies ist entscheidend, um die notwendigen Kenntnisse über Verkehrsregeln, -zeichen und -vorschriften zu erwerben, die für die theoretische und praktische Prüfung erforderlich sind.
  • Die Simulator-Fahrstunden in Anspruch zu nehmen.
  • Es liegt in der Verantwortung des Fahrschülers, die erforderlichen Fahrstunden rechtzeitig zu planen und zu buchen, um den Ausbildungsfortschritt sicherzustellen.
  • Absage von Fahrstunden, kann der Fahrschüler/in eine vereinbarte Fahrstunde nicht einhalten, so ist diese über die Fahrschul-App zu stornieren. Werden vereinbarte Fahrstunden nicht mindestens 24 h vor dem vereinbarten Termin storniert, ist die Fahrschule berechtigt, eine Ausfallentschädigung zu verlangen.
  • Die Prüfungsgebühren der DEKRA zu bezahlen.

Wir empfehlen, die angebotenen Leistungen regelmäßig zu nutzen, um den Lernprozess zu optimieren und die Vorbereitungen auf die Prüfungen zu beschleunigen. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht unser Team jederzeit zur Verfügung, um Unterstützung zu bieten.

 

Bei uns erhälts du alles Digital:

  • Anmeldung über den digitalen Check-In Fahrschüler und ggf. Erziehungsberechtigte unterschreiben Ausbildungsvertrag direkt in der App.
  • Rechnungen erhalten Sie in der App und per E-Mail.
  • Ausbildungsnachweis digital in der Fahrschul-App.
  • Alle digitalen Dokumente werden automatisch in der Dokumentenmappe abgelegt und stehen jederzeit zur Verfügung.

Hier finden sie uns

Fahrschule Classic plus

Ostrower Str. 19

03046 Cottbus 

Kontakt

Rufen Sie einfach an  0355/29054284 0355/29054284,oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Führerschein über Ratenzahlung finanzieren.

Wir bieten Dir die Möglichkeit den Führerschein zu  finanzieren, damit Du Deine Führerschein Ausbildung sicher und schnell durchführen kannst. Wenn Du Deinen Führerschein finanzieren möchtest Fülle gleich das Antragsformular aus. Unser Dienstleister FinanzFair-Online meldet sich umgehend bei Dir.

Druckversion | Sitemap
Fahrschule classic plus 2020